top of page

A Napoli: Die ehemalige Hauptstadt des Königreichs beider Sizilien

Aktualisiert: 8. Mai

Folgt mir nach Neapel und erfahrt warum es zwei Sizilien und zwei Kalabrien gab


Samuel Augustus Mitchell, Kingdom of Naples or The Two Sicilies, Philadelphia 1846, The Rumsay Collection https://www.davidrumsey.com/luna/servlet/detail/RUMSEY~8~1~588~60226
Samuel Augustus Mitchell, Kingdom of Naples or The Two Sicilies, Philadelphia 1846, The Rumsay Collection https://www.davidrumsey.com/luna/servlet/detail/RUMSEY~8~1~588~60226

Ich unterbreche die Reise durch Kalabrien um einen Exkurs nach Neapel zu machen, ehemalige Hauptstadt des Königreichs beider Sizilien, Regno delle Due Sicilie, zu dem ein Großteil Mittel-und Süditaliens, so auch Kalabrien, gehörte und das mir die Inspiration für den Namen meines Blogs, LeDueCalabrie, die zwei Kalabrien, gegeben hat.


Offiziell existiert das Königreich beider Sizilien von 1816 bis 1861, als das herrschende Adelsgeschlecht der spanischen Bourbonen den Machtangriffen Giuseppe Garibaldis nicht standhält und das Territorium in das Königreich Italien übergeht. Um 1861 ist Italien kein vereintes Land. Im Norden herrschen die Savoyen im Königreich Sardinien, die Habsburger im Königreich Lombardo-Venetien, im Süden die Bourbonen und dazwischen gibt es den Kirchenstaat und diverse Herzogtümer. Der Freiheitskämpfer Garibaldi zieht von Nord nach Süd um Italien zu einigen und so entsteht offiziell 1861 das Königreich Italien.


Nach dem Wiener Kongress 1815, der die Machtverhältnisse in Europa neu regeln sollte, wurden die Königreiche Sizilien und Neapel "zusammengelegt" und so entstand das Königreich beider Sizilien. Der Begriff jedoch geht ins 15. Jahrhundert zurück während die Gründung des Königreichs Sizilien von den Normannen auf das 12. Jahrundert datiert ist. Damals sprach man von "Sizilien diesseits und jenseits des Leuchtturms"(womit der Leuchtturm von Messina gemeint ist). Man könnte auch sagen, man unterschied zwischen der Insel Sizilien und dem "Festland-Sizilien" um sich auf die restliche Region Süditaliens zu beziehen. Nach der Ankunft der französischen Anjou kam es zu Machtkämpfen und diversen Anwertschaften auf den Thron, die die Spaltung des Königreichs Sizlien zur Folge und die Gründung des Königreichs Neapel hatten. Sizilien blieb also Sizilien mit der Hauptstadt Palermo, und Neapel umfasste die Abruzzen, Apulien, Kampanien, Basilikata und Kalabrien.

Über diese Zeitspanne war Kalabrien aufgeteilt in Calabria Ulteriore und Calabria Citeriore (Ober-und Unterkalabrien wenn man so will), auch bekannt als das Griechische und das Lateinische Kalabrien. Für mich hörte sich das an wie zwei Kalabrien, genauso wie es einmal " zwei Sizilien" gab, und so kommt es zu LeDueCalabrie. Nachdem ich einen Blog mit Geschichtsbezug schreibe gefiel mir dieser Zusammenhang. Auch heute noch spürt man dieses reiche Erbe. Zum Beispiel im Dialekt: Ohne wissenschaftliche Garantie will ich behaupten, dass der kalabrische Dialekt Einflüsse aus dem Spanischen hat. Das ist mir beispielsweise in der Vergangeheitsbildung aufgefallen und in einzelnen Worten. Vielleicht haben die Bourbonen auch sprachlich Ihren Stempel hinterlassen?


Übrigens,was es genau mit dem Griechischen und dem Lateinischen Kalabrien auf sich hat, das verrate ich weiter auf der Reise durch Kalabrien in meinen nächsten Artikeln.


Noch ein kleiner Nachtrag: Tatsächlich waren wir im Februar 2025 in Neapel um uns die Königsschlösser Palazzo Reale und Reggia di Caserta anzuschauen und natürlich um die weltbeste Pizza Margherita zu essen!




 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page